


Oliva und Zisterzienser
Dauer: bis 3h
Gruppenpauschale: 100€
Dieser Spaziergang gibt uns die Atmosphäre vom grosstaedtigen Danzig in einem entzückenden Stadtteil voll von Blumen und Bäumen. Die Besichtigung des Doms zu Oliva und des ehemaligen Klosters zusammen mit dem Zimmer, in welchem die Friedensvereinbarung zu Oliva unterschrieben wurde. Das war ein wichtiges Ereignis, mit welchem der Krieg zwischen Polen und Schweden zu Ende ging. Wir erfahren auch viel über die Zisterziensern, die das Schicksal dieser Gebiete geändert haben. Wir hören das Orgelkonzert. Die Orgeln zu Oliva waren 1793 die grössten der Welt. Bis heute können ie mit der Vielfalt der Töne begeistern. Wir gehen im Park zu Oliva spazieren. Es ist auch möglich den Hügel Pachołek 100,8m Höhe zu erklimmen und den schönen Blick auf die Ostsee zu geniessen.
Wir erfahren:
-
warum die Zisterzienser das Kloster in der Wildnis gebaut haben
-
welche Töne die Orgeln zu Oliva imitieren können und wie viele Stimmen sie haben.